Einer unserer besten Hengste:
Ibsen
Checkpoint | Polarpunkt | Arogno |
Polarreise II | ||
Coma | Illuster | |
Cornau | ||
Isabella XVII | Michelangelo | Pasteur xx |
Mianmi | ||
Idea xx | Motley xx | |
Incarvillea xx |
Zugelassen für: Trakehner
WFFS - Test: Negativ (Kein Träger)
Decktaxe / TG: 750,00 €
Pro gezahlter Decktaxe wird dem Vertragstierarzt 1 Besamungsportion TG- Sperma zugesandt.
Wird die Stute nicht tragend, so kann in max. zwei folgenden Rossen je eine weitere Portion bestellt werden.
Danach wird das Deckgeld erneut fällig. Samenversand erfolgt erst nach Zahlungseingang der Decktaxe.
Eine Übermittlung der Deckdaten an die Verbände, ist nur nach Begleichung des vollen Rechnungsbetrages möglich.
Checkpoint´s Vererberkarriere begann auf dem Trakehner Hengstmarkt 2001. Der schwarze Prämienhengst von Polarpunkt bietet nicht nur wertvolle züchterische
Perspektiven, sondern sichert auch sportliche Aspekte ab.
Vierjährig absolvierte er seinen 70-Tage-Test in Prussendorf, er belegte von 29 Teilnehmern den neunten Platz, was unter anderem durch die hohen Noten für die Rittigkeit untermauert wurde.
Er erhält väterlicherseits das Erbe der bewährten Gründerhengste EH. Arogno, Flaneur und Habicht. Sie galten im besonderem Maße als Sportpferdemacher, nicht vergessen sind ihre international
erfolgreichen Söhne EH. Partout und Windfall. Checkpoint ist vielseitig talentiert und gefällt durch seine großartige Übersetzung im Bewegungsablauf. Stärke zeigt er auch im Springen. Mühelos
überwindet er selbst höchste Abmessungen bei guter Technik und bester Manier. Diese Attribute gibt er auch seinen Nachkommen mit.
Checkpoint´s Mutter Corna war Bundeschampionesse des Deutschen Reitpferdes und später im Dressursport bis Grand Prix erfolgreich lange bevor die Qualitätsüberprüfung der Mutterstuten für zukünftige
Beschäler durch die heute übliche Stutenleistungsprüfung Maßstäbe setzte.
Ibsen´s Mutter Isabella XVII stammt ab von dem E.H. Michelangelo aus der Vollblutstute Idea xx und führt über 80% Vollblutanteil.
Im fallenden Mutterstamm finden wir noch den bekannten Vollbluthengst Motley xx, der u.a. das bis CIC** erfolgreiche Vielseitigskeitspferd Gio Conda brachte.
Ibsen wurde 2016 in Neumünster anläßlich des Trakehner Hengstmarktes gekört.
2017 absolvierte Ibsen in Marbach seinen 14 TT mit der Gesamtnote 7,65, Interieur, Charakter und Leistungsbereitschaft wurden mit einer 9,0 bewertet, die Rittigkeit mit einer 8,0. Auf Grund einer Verletzung konnte Ibsen seinen Sporttest I im letzten Jahr nicht absolvieren, so dass er im Jahr 2019 die geforderte HLP absolvieren wird und danach vollständig in HB I eingetragen wird.
Ergänzung:
In der Turniersaison 2019 konnte der fünfjährige gekörte Hengst IBSEN v. Checkpoint x Michelangelo aus der Zucht und im Besitz der Familie Erdsiek, Gestüt Webelsgrund, in Wesel-Obrighoven mit dem zweiten Platz in der VA* unter Annina Lutter das vollständige Ticket nach Warendorf lösen.
Jens Hoffrogge hatte zuvor mit dem Fünfjährigen bereits erfolgreiche in Qualifikations-Prüfungen in Geländepferdeprf. der Kl. A + L mit Noten bis 9,0 vorgestellt. Damit hat sich auch Ibsen die Eintragung in das Hengstbuch I des Trakehner Verbandes verdient !!!
Anläßlich der Finalqualifikation auf dem Bundeschampionat in Warendorf konnte Ibsen sich mit der Wertnote 9,0 an dritter Stelle platzieren.